Die Jungen Liberalen Kassel reagieren auf Presseberichte, dass Plätze an Kasseler Gymnasien verlost werden.
Seit mehreren Jahren ist bekannt, dass die Zahl der Kinder im Übergangsverfahren von Klasse 4 zur Klasse 5 steigt. Dennoch ist es in diesem Jahr erstmals zu einem Engpass gekommen, sodass nicht alle Kinder, die es wollen, ein Gymnasium in Kassel besuchen können. Das in diesem Jahr praktizierte Losverfahren ist für die Jungen Liberalen Kassel keine angemessene Lösung. Das Staatliche Schulamt muss daher bereits jetzt Maßnahmen treffen, damit eine solche unzumutbare Situation den Kindern und Eltern im nächsten Jahr erspart bleibt. Die Jungen Liberalen Kassel fordern beste Bildung für alle, wozu auch die Bereitstellung ausreichender Schulplätze an den Gymnasien gehört. Die Schulform des Gymnasiums erfreut sich weiterhin einer großen Beliebtheit, auf die das Staatliche Schulamt reagieren muss. Ein wohnortnahes Angebot von Schulplätzen an weiterführenden Schulen bildet für die Jungen Liberalen Kassel die Basis für den individuellen schulischen Erfolg eines jeden Kindes. Deshalb fordern die Jungen Liberalen Kassel einen langfristig angelegten Ausbau von Schulplätzen und die Stärkung der Gymnasien in Kassel.